Home / Willkommen

Willkommen



Aktuell:

  • Fr. 07. Dezember 2012 bis 18. Januar 2013: "Dancing Darkness" Fotoausstellung zusammen mit Tamas Dobos, André Mailänder, Rachel Mrosek, Lilian Riewer, Julia Schiller, Oliver Schneider, Volker Schütz und Véronique Verdet. Ort: Galerie der Patton-Stiftung in St. Arnual. Öffnungszeiten: siehe hier. Weitere Infos: Dancing-darkness.tumblr.com

  • Do. 15. November 2012, 11:45h bis 13:45h: Körperteilverlängerung Uni Luxemburg im Rahmen von QuattroPole. Teilnahme kostenlos! :-)

  • Mi. 7. November 2012, 12 bis 14 Uhr: Körperteilverlängerung in der Mensa der Uni Saarbrücken im Rahmen von QuattroPole. Teilnahme kostenlos! :-)

  • 29. September 2012, 15 bis 18 Uhr: Geheimnisvolle Ausstellung auf dem Kaninchenberg

  • 20. Juli 2012: Schöne Künste Nr. 6

  • 12. bis 24. Januar 2012: "The perilous waters of the Red Sea / Die gefahrvollen Wasser des Roten Meeres" beim Looping Star Festival

  • 11. November 2011: "Sag mir Himmel / Dis-moi ciel" ist nominert beim Festival D'Art Vidéo D'Konschtkëscht Videokunst Festival im Centre National de l'Audiovisuel, Dudelange, Luxemburg! Mitkommen! :-)

  • 28. Oktober bis 20. November 2011: "CHANGES". Ausstellung in der Abbaye de Neumünster (Luxemburg):
    "
    Natural Changes & Fictitious Fungi"
  • 20. Oktober bis 13. Dezember 2011: "vor lauter Bäumen" - ein literarischer Streifzug durch die Wälder des Saarlandes. Ausstellung im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass.
    Mit dabei sind SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENRO
    T mit Texten von Alfred Gulden und Fotografien von Volker Schütz.
  • 25. September 2011: Tag der Bildenden Kunst: Zweimal dabei:
    Im Nauwieser 19 mit "1001 Zeichnung" - Ausstellung zum Mitmachen.
    Im Kunstraum Brebach mit neuen Akten.

  • 10. bis 18. September 2011: Saarmesse / Welt der Familie: Körperteilverlängerung und Akte

  • 14. und 15. August 2011: Kunst im Wald bei Von der Heydt: Giftpilze

  • 15. Juli 2011: "Schöne Künste Nr. 5": Gemeinschaftsaustellung im N.N.
    und Vorstellung des Gewinnerbildes der Dezemberausstellung als Plakat (es war der *gelbe* Akt:)


  • 1. bis 4. April 2011 mit den Körperteilverlängerungen auf der Art Metz.

  • "Der Tanz von Prinzessin Hiroshibelle" läuft am 12. Februar 2011 auf dem Oxford Film Festival!
    (Oxford, Mississippi, USA - nicht UK! ;-)


  • Volker Schütz: SPEKTRALE AKTE - SPECTRAL NUDES Ausstellung: 13. - 19. 12. 2010 täglich von 18 bis 24 Uhr
    N.N. - Nauwieser Straße 19, 66111 Saarbrücken

    Vernissage am Montag, dem 13. 12. 2010, 19 Uhr
    --> Mit einem Beistelltischchen von Ponyklau!

    Freitag, 17.12. ab 21 Uhr - Liveact: Sonja Hetheier "Spirale Sitzkissenmusik"
    --> Bitte ein angenehmes Sitzkissen mitbringen!

    Sonntag, 19.12. ab 19 Uhr - Lesung: Martin Bettinger „Sünden halten warm“
    --> Von "Die Liebhaber meiner Frau" bis "Engelsterben"

    Links:
    Ausstellungsplakat - Ponyklau - Plakat Spirale Sitzkissenmusik
    Martin Bettinger - Nauwieser Neunzehn



  • 5.10.2010 20:00h - VORPREMIERE von "Sag mir Himmel"
    Sag mir Himmel ist ein Supersamplerfilm! Ein Supersampler ist eine einfache Plastikkamera mit einem Schnürchen, die man aufzieht wie ein Kinderspielzeug und die dann 4 Bilder in Folge macht. Ein Medium zwischen Fotografie und Film.
    Sag mir Himmel spielt mit diesen Bildern und erzählt eine kleine Geschichte zwischen Himmel und Boden, eine Geschichte von zwei Menschen, die sich nicht verlieren.

    VORPREMIERE im Rahmen der Aktion "Schönes Viertel": 5.10.2010, 20 Uhr, Kino Achteinhalb, Saarbrücken:
    http://www.kinoachteinhalb.de/sites/druck.php?m=m1415


  • 1.10.2010 19:30h - 'Der Tanz von Prinzessin Hiroshibelle' läuft im Octobre Rouge Festival. Centre national de l’audiovisuel (CNA), Dudelange, Luxembourg.

  • Die Verlängerung wird verlängert! Am 27. und 28. August 2010 im N.N. / Nauwieser 19. Ab 19 Uhr! Kommen! Mitmachen! Wundern!

  • Die KÖRPERTEILVERLÄNGERUNGEN sind endlich komplett:
    ALLE Verlängerungen, Verbiegungen und Vervielfachungen vom Tag der Schönen Künste UND der Woche danach im Nauwieser 19 / N.N.

  • CULTUREINSIDE art award 2010 in der Kategorie 'process art' :-)

  • 31.7.2010: Pinhole Festival Iserlohn 2010: Städtische Galerie Iserlohn / Jazzclub Henkelmann und in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf.

  • 28.7.2010: Eröffnung EUTOPIA, Centre Culturel de Rencontres, Abbaye de Neumünster, Luxembourg. Thema ist 'Armut in Europa': Meine Faxmaschine bietet Kunstkopien an. Kostenlos.

  • 15.5.2010: Die SUPERFAXMASCHINE ist unterwegs im Performance Express zum neueröffneten Centre Pompidou in Metz!
    --> Hier sind die sonderbaren ERGEBNISSE!
     

  • HEIMAT in Polen: Am 06.11.2009 18:00h in Rybnik (Chwalowice) und am 07.11.2009 18:00h in Jastrzębie im Rahmen von OFFO 2009 - III. Polnisches Festival der Lochkamerafotografie

  • 19.9.2009: Johanneskirche Saarbrücken. Filmvorstellung beim Großen Ball im Rahmen der 4. Nacht des Tango.

  • 18.9.2009: Offizielle Premiere von 'Der Tanz von Prinzessin Hiroshibelle':
    Im Rahmen der NACHT DER VIDEOKUNST
    / NUIT DE L'ART VIDÉO des Saarländischen Filmbüros. 19:41 Uhr, Silo am Osthafen.

  • 7.8.2009: 7° Ost, Freilichtkinoexperiment mit Film, Video, Musik und Performance.
    Wir locken mit einer pyrotechnischen Überraschung ZUM MITMACHEN, den größten Brüsten der Welt (kein Witz!), dem ältesten cineastischen Schleiertanz und einer Live-Kamera in 5 Metern Höhe. Dazu gibt es Live-Musik und Filme und Bilder. Beginn: 21 Uhr, am Kunst-Silo am Osthafen, Saarbrücken.

  • Am 21.4.2009 wird Prinzessin Hiroshibelle im Kolloquium von Prof. Scholdt im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass (Campus Dudweiler) gezeigt. Maureen Arnold und ich servieren dazu lomographische Binsenweisheiten, erläutern das Konzept vom optimierten Zufall und bringen eine Überraschung mit!
    Bitte alle kommen! :-)     ---> Hier kommt die Einladung! (Auf Original-Uni-Papier! ;-)
    Wichtig: Die Veranstaltung ist ausdrücklich eine *öffentliche*! Außeruniversitäre Gäste sind gerne willkommen!

  • Die Festival-Version von 'Der Tanz von Prinzessin Hiroshibelle' ist fertig!

  • Mein erster Lochkamerafilm 'Heimat' wird Ende des Jahres als DVD erscheinen. Mit Untertiteln in allen 7 Sprachen...
    ... und vorher läuft er noch i
    n Jastrzębie, Rybnik und Broniszow (Polen)!

  • Und 'Love & Motion', der schöne Film von Christian Schmidt-David über die Lomographie, gibt's endlich als DVD. Im Mogul-Shop.


 




     RSS of this page